Bezeichnung: | 20RAT/375/2018 Sitzung des Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses | ||
Gremium: | Finanz-, Sozial- und Kulturausschuss der Gemeinde Apensen | ||
Datum: | Do, 06.12.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 20:00 | Anlass: | Sitzung |
Raum: | Sitzungsraum Rathaus „Junkernhof“ | ||
Ort: | Buxtehuder Straße 27, 21641 Apensen |
TOP | Betreff | Vorlage | ||
Ö 1 | Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit des Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses | |||
Ö 2 | Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung 16.11.2017 UWA: Enthaltung | |||
Ö 3 | Jahresbericht des Jugendpflegers Herr Neumann ist sehr engagiert, innovativ und lässt sich viele interessante und neue Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche einfallen. Unterstützenswert. | |||
Ö 4 | Haushalt 2019 Bericht Riebesell: weniger GSt-Einnahmen, mehr Est, Bei Investitionen muss ab 200.000€ (erheblicher Betrag) eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt werden ($12 Abs. 1 KomHKVO. (LK Stade hat 500.000€ erheblichen Betrag.) Betrag kann in Hauptsatzung (muss nicht jährlich erneuert werden) oder in Haushaltssatzung (muss jährlich erneuert werden). UWA: die Wertgrenze kann auch motivierend sein, Kosten gering zu halten. Außerdem unterstützend bei komplexen Investitionen. Vorschlag: 200.000€, Verankerung in der Haushaltssatzung, kann somit jedes Jahr erneuert werden. | 20RAT/388/2018 |