04167 698 53 12

Samtgemeinde Apensen, Apensen, Beckdorf, Niedersachsen

BT vom 11.10.2018: Headhunter sollen Bürgermeister-Kandidaten finden

 


Aus <https://www.tageblatt.de/lokales/apensen_artikel,-Headhunter-sollen-Buergermeister-Kandidaten-finden-_arid,1397137.html>

Von Claudia Michaelis

APENSEN. Bei der Suche nach einem Nachfolger für den vorzeitig ausgeschiedenen Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer schlagen Apensens Politiker neue Wege ein: Eine Personalberatungsagentur soll geeignete Bewerber finden.

Dass sich Kommunen und Kreise bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für höhere Verwaltungsjobs der Hilfe von Headhuntern bedienen, ist bereits gängige Praxis. Dass eine Gemeinde mithilfe von Headhuntern einen Samtgemeindebürgermeister sucht, ist allerdings ein Novum, zumindest in der Region. Die Politiker der Samtgemeinde Apensen wollen das jetzt testen und über eine Personalberatungsagentur einen geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von Peter Sommer finden.

„Wir wollen für Apensen mal etwas ganz Neues probieren und mit einer gemeinsamen Linie die Bürgermeisterfrage regeln“, erklärt Rolf Suhr, CDU-Fraktionschef im Samtgemeinderat. Auch am Ende dieser Suche stünde für Apensen etwas ganz Neues: Nicht jede Partei schickt einen eigenen Bewerber ins Rennen, sondern am Ende des Verfahrens wählen die Fraktionen einvernehmlich einen Bewerber aus, der dann als gemeinsamer, parteiübergreifender Kandidat aller Ratsfraktionen CDU, SPD, FWG und der Gruppe UWA/Grüne ins Rennen geht. „Wir haben einen Weg gesucht, wie wir den besten Kandidaten finden“, begründet Dierck Gutschendies für die Gruppe UWA/Grüne die ungewöhnliche gemeinsame Marschrichtung der Ratspolitik. „Wir machen das, damit wir nicht wieder auf eine Schiene kommen, bei der das Parteibuch wichtiger ist als die Kompetenz“, sagt Rolf Suhr.

Ein Bewerber oder eine Bewerberin mit hoher Fachkompetenz für Apensen

Letztlich dürfte das Zusammenrücken der Parteien in der Bürgermeisterfrage auch dem Mangel an geeigneten und willigen Bewerbern aus den eigenen Reihen geschuldet sein. Gleichwohl hoffen alle Fraktionschefs, mit Hilfe der Personalagentur vor allem einen Bewerber oder eine Bewerberin mit hoher Fachkompetenz für Apensen zu gewinnen, erklärt SPD-Fraktionschefin Karin Siedler-Thul.

Mit der Suche haben die Politiker die Hamburger Personal- und Unternehmensberatung Board Connect beauftragt, ein Vermittler mit gutem Ruf, der auch schon andere Verwaltungsleute im Landkreis Stade ins Amt gebracht hat, weiß Siedler-Thul. Ins Anforderungsprofil haben die Politiker Kriterien geschrieben, die ihnen wichtig sind. Es solle jemand mit Kompetenz im Verwaltungsbereich sein, der für die (mit Schule und Kita) 50 Mitarbeiter starke Verwaltung Personalführungsqualitäten und soziale Kompetenz mitbringe und auch in Konfliktsituationen moderieren könne, wünscht sich Siedler-Thul. Das könne auch ein Quereinsteiger sein, der eine hohe Auffassungsgabe habe und schnell dazulerne, sagt Gutschendies.

Auch Einzelbewerber können ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus gehen

Alle Interessenten, die von der Politik unterstützt werden wollen, müssen sich dem Prozedere über die Agentur unterziehen. Selbstverständlich können auch Einzelbewerber ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus gehen, wenn sie die 100 erforderlichen Stützunterschriften bringen. Sie hätten dann allerdings nicht die Unterstützung der Politik und müssten gegen deren gemeinsamen Kandidaten die Bürger von sich überzeugen.

„Wenn wir diesen Weg zu Ende gehen, hoffen wir, dass wir gute Bewerber bekommen, weil sie eine breite Unterstützung bekommen“, sagt Suhr. Noch vor Weihnachten erwarten die Fraktionen Vorschläge von der Agentur. Aus denen wollen sie dann Bewerber auswählen, die sich ausführlich im Rat vorstellen. Anfang des Jahres wollen die Fraktionen dann ihren gemeinsamen Kandidaten präsentieren. Die Einwohner der Samtgemeinde werden ihren neuen Bürgermeister mit der Europawahl am 26. Mai küren. Er oder sie hätte in Apensen dann eine erste Amtszeit von siebeneinhalb Jahren, bis zur Kommunalwahl 2026, vor sich.

Aus <https://www.tageblatt.de/lokales/apensen_artikel,-Headhunter-sollen-Buergermeister-Kandidaten-finden-_arid,1397137.html>

Hier die Meinung der UWA

Melde Dich zu unserem Newsletter an, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen!


Peter Petersen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *



Letzte Beiträge

Antrag auf Prüfung eines Mehrzweckgebäudes am kleinen Moor abgelehnt?!
Die UWA stellte in einem Planungsausschuss der Gemeinde Apensen ihren Antrag für eine Mehrzweckhalle und ein Dorfgemeinschaftshaus vor. Sie betonte den Bedarf der Bürger und Schulen sowie den positiven Einfluss auf die Gemeinde. Es wurden offene Fragen diskutiert, aber die UWA hält es für sinnvoll, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Die CDU befürwortete stattdessen die Ausgabe von 15.000 EURO für einen breiteren Zuweg zum Schützenhaus. Die SPD unterstützte die UWA. Die Entscheidung wird letzten Endes im Rat getroffen.
Seniorenbeirat, Kassenprüfung und die 20.000 € Affäre
am 14.02.2023 ist wieder viel passiert in Apensen. Ein Seniorenbeirat wurde gegründet, Verwaltungsgebühren für Veranstalter von Osterfeuern wegen erlassen und weiteres.
brown and beige door
Neues Projekt in Sicht: Mehrzweckhalle und Dorfgemeinschaftshaus in Apensen
Ein Ort zum Zusammenkommen und Feiern: Die UWA beantragt die Prüfung eines Mehrzweckhallen-Dorfgemeinschaftshaus-Komplexes in Apensen. #Mehrzweckhalle #Dorfgemeinschaftshaus
Antrag auf Prüfung eines Mehrzweckgebäudes am kleinen Moor abgelehnt?!