04167 698 53 12

Samtgemeinde Apensen, Apensen, Beckdorf, Niedersachsen

Zukunftsplan der Samtgemeinde Apensen? – Die Verwaltung lädt kurzfristig zum Mitreden ein!
Der Zukunftsplan Apensen steht fest. Nun dürfen die Bürger in einem ZOOM Call mitreden.
UWA Online Fragestunde
Hallo ihr Lieben, die UWA fängt nun wieder an in regelmäßigen Abständen für Euch öffentliche Onlinekonferenzen durchzuführen um Euch bei Fragen, Anregungen und Unterhaltungen zur Seite zu stehen. Kommt also gerne dazu. Direkt am 21.02.2022 um 20:00 Uhr geht es los. Wir freuen uns auf Euch! Hier klicken und los gehts: Microsoft Meet Link
Datenschutz alt

Datenschutzerklärung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Personenbezogene Daten

Relevant für den Datenschutz sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu zählen insbesondere Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer  aber auch, entsprechend einiger
Gerichtsentscheidungen, Nutzungsdaten wie die IP-Adresse.

Welche personenbezogenen Daten werden gespeichert?

Mit dem Kontaktformular werden freiwillig eingegebene Daten im Feld „Anmerkungen“, im Feld „Name“ sowie in „E-Mailadresse“ per E-Mail an die Mitgliedsbetreuung übermittelt. Weiter werden die Zeit des E-Mailversands sowie die IP-Adresse übermittelt.

Von Ihnen über das Kontaktformular versendete Daten ausser der IP-Adresse werden nicht auf unserer Webseite gespeichert, sondern per Mail an die Mitgliederbetreuer der UWA versendet.

Beim Besuch unserer Webseite wird zudem protokolliert, welche Seiten ausgewählt wurden.

Die Nutzung und der Versand des Mitgliedsantrags per E-Mail erfolgt freiwillig. Optional kann der Antrag ausgedruckt und per Post verschickt werden.

Wie wir personenbezogene Daten nutzen

Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zum Versand von E-Mails zur Mitteilung von Aktivitäten, Veranstaltungen und sonstigen Informationen sowie zur telefonischen und postalischen Kommunikation genutzt.

IP-Adressen dienen der statistischen Auswertung der Webseitennutzung.

Eine Weitergabe jedweder Daten erfolgt nicht.

Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der beschriebenen Nutzung einverstanden. Die Nutzung der Website kann jederzeit beendet werden.

Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Auskunftsrecht

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
brown and beige door
Neues Projekt in Sicht: Mehrzweckhalle und Dorfgemeinschaftshaus in Apensen
Ein Ort zum Zusammenkommen und Feiern: Die UWA beantragt die Prüfung eines Mehrzweckhallen-Dorfgemeinschaftshaus-Komplexes in Apensen. #Mehrzweckhalle #Dorfgemeinschaftshaus
crowd on protest against war on ukraine
Die Flüchtlingssituation betrifft auch Apensen
Die Flüchtlingssituation betrifft auch die Samtgemeinde Apensen. Was wird hierfür getan und wie können wir helfen?

#zeitfuerveraenderung

Du möchtest nichts mehr Verpassen?

Hinterlasse Deinen Namen und Deine E-Mail Adresse und bleibe auf dem laufenden.*

*mit einem Klick auf „Absenden“ stimmst Du zu, dass wir Deine persönlichen Daten verwenden, um Dich über aktuelle Beiträge zu informieren. Dem kannst Du jederzeit per E-Mail unter michel@wir-sind-apensen.de und Angabe Deiner Daten widersprechen.

Antrag auf Prüfung eines Mehrzweckgebäudes am kleinen Moor abgelehnt?!