Nur ein scheinbarer Ersatz für den Delmer Hof
Apensen, den 17.01.2017:
Der Delmer Hof steht seit einigen Jahren für Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung und es wurde nach einer neuen Örtlichkeit gesucht. Derzeit wird die Sanierung des Schießstandes des Schützenvereins Apensen geplant, die Verwaltung spricht vom „Dorfgemeinschaftliches Mehrzweck- und Veranstaltungszentrum“.
Diese Bezeichnung suggeriert, dass das Schützenhaus für alle Gemeindebewohner verfügbar sein wird. Das ist gemäß der Satzung des Schützenvereines nicht der Fall. Die Nutzungssatzung in der aktuellen Version sieht ausschließlich die Nutzung für Vereine vor. Da die Sanierung mit Apenser Steuergeldern in beträchtlicher Höhe finanziert wird, fordert die UWA die Änderung der Nutzungssatzung, so dass alle Gemeindebürger ein Nutzungsrecht erhalten. Die UWA misst dörflichen Begegnungsstätten eine sehr hohe Bedeutung bei. Sie sind ein Kommunikations- und Aktionszentrum, bereichern das Dorfgemeinschaftsleben, bewirken eine Identifikation mit dem Ort und tragen so zur Stabilisierung des ländlichen Raumes bei. Sie sind wesentliche Kommunikationspunkte und können über ihre Träger Multiplikatoren für neue Eigeninitiativen sein. „Eine Investition ist grundsätzlich sinnvoll, allerdings unter der zwingenden Voraussetzung, dass jeder Apenser das Veranstaltungszentrum, für das er auch bezahlt hat, nutzen kann“ meint Dierck Gutschendies, Vorstandsmitglied und Ratsherr. „Die Argumentation der Verwaltung und der CDU, es müsse die lokale Gastronomie geschützt werden, können wir nicht folgen“ so Reigber. „Apensen hat keine Veranstaltungsräume, die für Vorträge oder Ähnliches geeignet wären. Zudem ist Planwirtschaft nicht angesagt“ weiß der Vorsitzende Gruppe UWA/B90 Grüne. „Wir sind sehr enttäuscht, dass die Mehrheitsparteien im Rat hier nicht für alle Bürger denken und agieren, sondern anscheinend Klientelpolitik betreiben“ sind sich Gutschendies und Reigber einig.
Wir sind die UWA. Wir sind Apensen. Wir sind Du!
Für eine bürgerfreundliche Samtgemeinde.
Gerne laden wir Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Unter stefan@wir-sind-apensen.de oder Telefonnummer 0171/5313073 freuen wir uns schon heute auf weitere Mitstreiter.