Kurze Zusammenfassung der gestrigen Ratssitzung der Gemeinde
TOP Ö6: Apensen Ampel – Antrag der SPD/Frau DR. Siedler-Thul:
Eine Ampel wird es erstmal in der Buxtehuder Straße Höhe Lidl nicht geben.
SPD, CDU und FWG stimmten gegen die Lichtsignalanlage. Frau Dr. Karin Siedler-Thul (noch Ratsfrau der SPD) stimmte gegen ihren eigenen Antrag und stellte sogar die Sicherheit durch einer solchen Anlage in Frage.
Die UWA-Vertreter Andy Knuth und Stefan Reigber plädierten für den Bau einer Ampelanlage vor Lidl, da durch das Baugebiet „Am Butterberge“ die Anzahl der Querungen, zum großen Teil durch Schüler in Richtung Schulzentrum Süd, aber auch durch Fußgänger, da auf der linken Seite der Buxtehuder Straße kein Bürgersteig vorhanden ist.
Unseres Erachtens sind die durchaus hohen Kosten von rund 100.000 Euro, die an das Land Niedersachsen zu zahlen sind, eine notwendige Investition in die Sicherheit der Bewohner, insbesondere der Kinder Apensens.
Insbesondere, wenn man betrachtet, wie leichtfertig und ohne große Diskussion im Jahr 2018 von CDU, SPD und FWG rund 300.000 Euro als Spende für die Sanierung der Schützenhalle Apensen aus dem Steuertopf gezahlt wurden (Siehe unsere Meinung dazu hier…), ohne dass die Allgemeinheit etwas davon hat!
TOP: Mitteilung, Fragen, Anregungen
Kleines Moor: Wir fragten für euch bei Christian Wilkens (CDU), bezüglich Status und Stand der Dinge der Legalisierung des Kleinen Moor’s nach. Er äußerte sich sehr zuversichtlich, wollte aber keinen Zeitplan und keine Fakten nennen. Aber er bleibt am Ball und wir drücken ihm hierfür die Daumen. https://www.apensen.sitzung-online.de/pi2/to010.asp…