04167 698 53 12

Samtgemeinde Apensen, Apensen, Beckdorf, Niedersachsen

Gold will Samtgemeindebürgermeister werden

Quelle BT online v. 10.01.2019: https://www.tageblatt.de/lokales/apensen_artikel,-Gold-will-Samtgemeindebuergermeister-werden-_arid,1415339.html

Von Sabine Lepél

APENSEN. Im August hatte Jan Gold anlässlich seiner Wahl zum Beckdorfer Bürgermeister auf die Frage, ob er auch das Amt des Samtgemeindebürgermeisters von Apensen anstrebe, erklärt, er fühle sich dazu noch nicht bereit. Warum sich das jetzt geändert hat.

„Im Gegensatz zu vor einem halben Jahr fühle ich mich nunmehr den Anforderungen des Postens gewachsen“, sagt der Vollzugsabteilungsleiter in der Untersuchungshaftanstalt in Hamburg. „Ich habe beobachtet, wie schnell ich mich in die Bürgermeister-Aufgaben eingearbeitet habe, dass ich erfolgreich bin und Spaß an der neuen Herausforderung empfinde.“ Dabei seien ihm seine langjährigen Erfahrungen in und mit Verwaltungen verschiedener Hamburger Justizvollzugsanstalten und der Aufsichtsbehörde zu Gute gekommen. Außerdem erlebe er nicht nur durch die Mitarbeiter der Beckdorfer Verwaltung und die Mitglieder im Beckdorfer Rat eine große Unterstützung, sondern auch durch seinen SPD-Vorgänger Siegfried Stresow sowie dem Beckdorfer Berater und ehemaligen Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer.. „Darauf werde ich auch bei der Bewältigung der um einiges mehr fordernden und umfassenderen Aufgaben des Samtgemeindebürgermeisters setzen“, sagt Gold. „Da ich auch dem Rat der Samtgemeinde angehöre, kenne ich die dortigen Ratsmitglieder und zuständigen Verwaltungsmitarbeiter gut. Dieser Umstand wird meiner Arbeit als Samtgemeindebürgermeister zu Gute kommen.“

Gold geht als Einzelbewerber ins Rennen

Gold geht als Einzelbewerber ins Rennen um den im Gegensatz zum Beckdorfer Ehrenamt hauptamtlichen Chefposten im Apenser Rathaus und hofft nun, eine größere Anzahl Wähler für sich gewinnen zu können. Dazu muss er Klinken putzen und Unterschriften für seine Kandidatur sammeln. „Natürlich bleibe ich CDU-Mitglied“, sagt der 54-Jährige, der zuletzt mit seinem Fraktionschef Rolf Suhr hart aneinander gerasselt war, als er im Zusammenhang mit der gescheiterten Kandidatensuche für die Samtgemeindebürgermeisterwahl mit Hilfe eines aus Haushaltsmitteln finanzierten Headhunter den Rücktritt des Sauensieker Bürgermeisters forderte und ankündigte, gegen die Interimsverwaltungschefin Sabine Benden als hauptamtliche Verwaltungsbeamtin bei der Kommunalaufsicht Beschwerde einzulegen. „Als Beckdorfer Bürgermeister bin ich um Ausgleich und Neutralität bemüht. So möchte ich auch als Samtgemeindebürgermeister wirken“, sagt Gold.

Er kündigt im TAGEBLATT allerdings im Falle seiner Wahl an, die Mitglieder des Samtgemeinderates um Entlassung von Benden aus der Funktion der allgemeinen Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters zu bitten. „In dieser Funktion hatte sie sich illoyal gegenüber dem vor kurzem ausgeschiedenen Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer gezeigt“, meint Gold. „Und aufgrund illoyalen Verhaltens als stellvertretende Gemeindedirektorin der Gemeinde Beckdorf in der vergangenen Wahlperiode, ist Sabine Benden schon vom damaligen Bürgermeister Siegfried Stresow und von der großen Mehrheit des Beckdorfer Rates aufgefordert worden, dieses Ehrenamt aufzugeben, was sie dann auch tat“, so Gold. „Ich würde den Mitgliedern des Samtgemeinderates jemand anderen zur Wahrnehmung meiner Stellvertretung vorschlagen.“

Auch an seine Nachfolge als Bürgermeister von Beckdorf hat der Goldbecker schon gedacht: „Ich hoffe, dass ein Mitglied meiner Gruppe CDU/Olaf Prigge mir im Falle meiner Wahl zum Samtgemeindebürgermeister nachfolgt. Allen vier traue ich das zu.“

Melde Dich zu unserem Newsletter an, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen!


Peter Petersen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *



Letzte Beiträge

Antrag auf Prüfung eines Mehrzweckgebäudes am kleinen Moor abgelehnt?!
Die UWA stellte in einem Planungsausschuss der Gemeinde Apensen ihren Antrag für eine Mehrzweckhalle und ein Dorfgemeinschaftshaus vor. Sie betonte den Bedarf der Bürger und Schulen sowie den positiven Einfluss auf die Gemeinde. Es wurden offene Fragen diskutiert, aber die UWA hält es für sinnvoll, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Die CDU befürwortete stattdessen die Ausgabe von 15.000 EURO für einen breiteren Zuweg zum Schützenhaus. Die SPD unterstützte die UWA. Die Entscheidung wird letzten Endes im Rat getroffen.
Seniorenbeirat, Kassenprüfung und die 20.000 € Affäre
am 14.02.2023 ist wieder viel passiert in Apensen. Ein Seniorenbeirat wurde gegründet, Verwaltungsgebühren für Veranstalter von Osterfeuern wegen erlassen und weiteres.
brown and beige door
Neues Projekt in Sicht: Mehrzweckhalle und Dorfgemeinschaftshaus in Apensen
Ein Ort zum Zusammenkommen und Feiern: Die UWA beantragt die Prüfung eines Mehrzweckhallen-Dorfgemeinschaftshaus-Komplexes in Apensen. #Mehrzweckhalle #Dorfgemeinschaftshaus
Antrag auf Prüfung eines Mehrzweckgebäudes am kleinen Moor abgelehnt?!