04167 698 53 12

Samtgemeinde Apensen, Apensen, Beckdorf, Niedersachsen

Samtgemeinde Apensen kündigt Vertrag mit „Arche Noah“

Kurz nachdem Frau Petra Beckmann-Frelock ihr Amt als Samtgemeindebürgermeisterin angetreten hatte, wurde ihr die Tagesordnung (TO) zur Sitzung des Samtgemeinderates am 25.06.2019 vorgelegt.

Sofort, nachdem Frau Beckmann-Frelock Kenntnis davon erhielt, dass der Vertrag mit der Kirche für die Kita „Arche Noah“ ohne vorherige Gespräche gekündigt werden soll, nahm sie diesen Punkt von der nichtöffentlichen(!) Tagesordnung, um direkt Kontakt zur „Arche Noah“ aufzunehmen und das persönliche Gespräch zu suchen.

Der Vorsitzende des Samtgemeinderates, Christian Wilkens, CDU, mitverantwortlich für die Tagesordnung, nahm Anstoß daran, dass der Tagesordnungspunkt „Arche Noah“ durch Frau Beckmann-Frelock entfernt wurde und bestand darauf, den TOP der Kündigung erneut in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung aufzunehmen.
Der Wiederaufnahme in die TO musste sich Frau Beckmann-Frelock beugen, jedoch konnte sie aufgrund geltender Rechtslage durchsetzen, dass der Punkt öffentlich behandelt wurde.

Was in der Samtgemeinderatssitzung am 25.06.2019 geschah, war ein Schlag ins Gesicht der Eltern und der Erzieher:

Frau Sabine Benden begründete den von ihr vorbereiteten Beschluss mit einer nahezu verschwenderischen Mentalität des Personals der „Arche Noah“ und den hohen Personalkosten. Hier scheute sie sich nicht, auch falsche Behauptungen aufzustellen. So nannte sie als Beispiel Sonnensegel, die ohne vorherige Genehmigung der SG erworben und aufgebaut wurden. Tatsächlich waren die Sonnensegel eine Spende der IKEA-Stiftung und wurden zudem fachmännisch angebracht!

Auch den Hinweis von Reigber, UWA, dass die höheren Pro-Kopf-Kosten durch Integrationsgruppen und eine größere Zahl von Unter-Zweijährigen (diese Gruppen müssen kleiner sein) verursacht werden und damit nicht vergleichbar sind, wurde schlicht von allen Ratsleuten der CDU, SPD, Grünen und FWG und den Einzelkandidaten Rolf Makoschey und Jan Gold ignoriert.

Frau Benden teilte der „Arche Noah“ mit, dass beabsichtigt ist, den Vertrag zu kündigen und einen neuen zu erstellen. Zeitgleich soll jeden Monatsersten gemeldet werden, ob für den Folgemonat die Betreuung gesichert ist.
Die Mitarbeiter haben die geforderten Meldungen zur gesicherten Betreuung abgegeben und die Auflagen Bendens(!) erfüllt. Wir dürfen annehmen, dass die Kirche nicht mit einer Kündigung gerechnet hat.

Vor dem Hintergrund, dass vor wenigen Wochen, als die Betreuung gefährdet war, Erzieher und weiteres Personal Urlaube abgebrochen, Überstunden geleistet, Erziehungsurlaube verkürzt und damit eine extrem hohe Loyalität gezeigt haben, ist dieses Verhalten ein Affront übelster Sorte.

So stimmten als einzige Frau Beckmann-Frelock, Herr Reigber und Herr Seemann gegen diesen Beschluss.

Ein Ansatz, der auch von Frau Beckmann-Frelock verfolgt wurde, wäre gewesen, mit der Kirche auf Augenhöhe ins Gespräch zu gehen und nach Lösungen zu suchen, ohne gleich mit der Kündigung ins Haus zu fallen.
So, wie es wahrscheinlich überall außerhalb unserer Samtgemeinde praktiziert wird.

Die UWA fragt sich, ob dieser Umgang mit Eltern, Bürgern und Angestellten durch den aktuellen SG-Rat noch akzeptabel ist.

Ungeachtet möglicher Gefahren – wissen die Ratsleute, ob die Kirche überhaupt noch Willens ist, den Vertrag zu erneuern? – wird ohne mögliche Konsequenzen, ohne Achtung der Gefühle und Bedürfnisse von Eltern und Mitarbeitern wieder ein Klima der Unsicherheit geschaffen, das uns wohl noch lange begleiten wird.

Das Schreiben der Kirche

Melde Dich zu unserem Newsletter an, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen!


Peter Petersen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *



Letzte Beiträge

a politics text posted on a globe
Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen am 11.05.2023
Bei der Ratssitzung in Apensen wurde dem verstorbenen SPD-Fraktionsvorsitzenden gedacht. Die Bürgermeisterin würdigte sein Engagement. Siegfried Stresow wird sein Nachfolger. Weitere Themen waren die Wiederwahl des Gemeindebrandmeisters, ein neues Jugendmobil und eine zusätzliche Krippengruppe. Es wurde beschlossen, Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Die Samtgemeindeumlage wurde auf 60% erhöht. Der Haushalt für 2023 weist ein Defizit von ca. 870 T€ auf, aber bessere Jahresergebnisse könnten Spielraum bieten.
clear glass candle holder
Trauer um Dr. Siegfried Schwarzer
Unfassbarer Verlust: Dr. Siegfried Schwarzer, SPD-Fraktionsvorsitzender in Apensen, verstarb 2023 nach schwerer Krankheit. Hochengagiert, respektiert und kompetent, war er ein unermüdlicher Vertreter seiner Positionen und der SPD. Sein besonnener Ausgleich und sein offenes Ohr hinterlassen eine kaum zu schließende Lücke. Ruhe in Frieden, Siggi.
city road traffic man
Stadtradeln 2023. Wir sind dabei!
Die Samtgemeinde Apensen nimmt am Stadtradeln 2023 teil. Die UWA hat ein Team angemeldet und lädt Interessierte ein, mitzumachen. Das Ziel ist die gemeinsame Radtour, nicht der Gewinn.
a politics text posted on a globe
Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen am 11.05.2023